Anzeige

Sicher auf zwei Rädern starten

Bremsen, Lichter und Bereifung müssen sorgfältig geprüft werden Fachbetriebe helfen dabei

08.03.2025

Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen beginnt die Zweiradsaison. Doch egal, ob Radler oder Biker – vor dem Start sollten die jeweiligen Gefährte nach einer gründlichen Reinigung (am besten mit lauwarmem Wasser, etwas Spülmittel, Lappen, Schwamm und Bürste) ganz genau unter die Lupe genommen beziehungsweise von einem Fachbetrieb durchgecheckt werden. Denn letztlich kann von ihnen das eigene Leben abhängen.

Besonders wichtig ist eine Überprüfung der Bremsen. Beim Fahrrad sollten Vorder- sowie Hinterradbremsen gleichmäßig funktionieren. Die Hebel müssen leichtgängig sein. Falls nicht, ist es vor allem bei Scheibenbremsen ratsam, einen Fachhändler aufzusuchen. Beim Motorrad gilt es vor der ersten Ausfahrt Bremsscheiben und -beläge zu überprüfen. Denn nach längerer Standzeit können sich auf ihnen Staub und schmieriger Schmutz abgelagert haben. Wer rund um das Thema Bremsen unsicher ist, dem helfen die Experten.

Weiterhin sollten Zweiradbesitzer die Lichtanlage ihrer Fahrzeuge checken. Dabei gilt es, sämtliche Kabel- und Steckverbindungen zu überprüfen. Funktioniert ein Licht nicht, müssen eventuell Leuchtmittel gewechselt oder eingerostete Kontakte gesäubert und gerissene Kabel ersetzt werden. Fürs Fahrrad gilt: Den Akku von batteriebetriebenen Lampen vor der ersten Fahrt rechtzeitig aufzuladen. Ebenfalls wichtig ist die Bereifung. Die Mäntel dürfen weder abgefahren noch zu spröde sein. Zudem gilt bei Bike und Rad: den Reifendruck kontrollieren und gegebenenfalls aufpumpen – dann fährt es sich nicht nur leichter, sondern auch wesentlich sicherer. Ein weiterer relevanter Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte, ist die Antriebskette beim Motorrad beziehungsweise die Fahrradkette. Diese muss die richtige Spannung haben und ordentlich eingefettet sein.