Anzeige

Das Weindorf am Breitenauer See

„Wein am See - das Weindorf am Breitenauer See“: Vom 25. bis 27. April laden die Winzer aus dem Weinsberger Tal zum Genießen mit Weinverkostungen, geführten Weinproben und vielem mehr ein.

Eingebettet in die wunderschöne Landschaft wird drei Tage lang am Breitenauer See gefeiert. Foto: privat

19.04.2025

Von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. April, heißt es erneut sehen und genießen. Zum vierten Mal findet „Wein am See – das Weindorf am Breitenauer See“ statt, ein durch das Weininstitut Württemberg ausgezeichnetes „Empfohlenes Württemberger Weinfest“. Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal kredenzen rund 150 verschiedene Weine zum Verkosten. Für den kulinarischen Teil sorgen bei „Wein am See“ traditionell mehrere Gastronomiebetriebe mit einem ausgesuchten, vielfältigen Speisenangebot.

Wer den Wein und das Umland auf bequeme Art und Weise kennenlernen möchte, kann eine Fahrt im „Löwen-Express“ buchen. In gemütlichem Tempo fährt der durch die Weinberge rund um den Breitenauer See. Am Freitag und Sonntag gibt es geführte Weinproben über das Festgelände mit Verkostung von Weinen nahezu aller teilnehmenden Weinbaubetriebe.

Am Sonntag ist Familientag. Die Naturparkführerinnen des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald laden zu einem Kinderprogramm mit Spieleparcours ein, der Hufeisenwerfen oder Luftballon-Tanz, Mal-Tisch, Basteln oder eine Frühlingsschatzkiste bietet. Beim „Lernort Natur“ der Jägervereinigung Kreis Heilbronn erfahren kleine Entdecker alles über den Wald, Tiere, Pflanzen und Zusammenhänge in der Natur. Die „Kinderschmink-Fee Hohenlohe“ zaubert den Kleinen Bilder und Glitzer-Tattoos auf die Haut. Auch ein Mini-Bagger steht bereit, und neben dem Festgelände befindet sich ein großer Spielplatz. Die FestInfo-Hütte verleiht bei gutem Wetter auch Strandspielzeug. Wer bei „Wein am See“ dabei sein will, sichert sich seine Eintrittskarte am besten schon im Vorverkauf. Das Ticket-Kontingent für jeden Tag ist begrenzt.

INFORMATION

Der Eintritt ab 16 Jahren beträgt 4,50 Euro. Inkludiert die Benutzung der Bus-Shuttle-Linien. Eintrittskarten sind bei teilnehmenden Weingütern, der Tourist-Information Weinsberger Tal in Weinsberg und im Internet unter der Adresse www.weinamsee.net erhältlich.