Anzeige

Wenn es dann kracht, hilft nur noch der Fachmann

26.07.2025

Es passiert ganz schnell. Nur einmal kurz nicht aufgepasst, schon hat es gekracht (Foto: mag). Oder das Auto steht draußen – und eine Schlecht wetterfront mit Hagel zieht vorbei. Haben die Eiskörner Hunderte von Dellen auf dem Blech hinterlassen oder ist die Karosserie nach dem Unfall beschädigt, sollte die Reparatur nur ein Fachmann durch führen. Profis in Fachwerkstätten er stellen einen Reparaturauftrag, der die durchzuführen den Arbeiten und einen Fertigstellungstermin enthalten. Je genauer der Leistungsumfang angegeben wird, desto besser. Außerdem berät die Werkstatt über die technisch als auch wirtschaftlich in Auftrag gegebenen Arbeiten und klärt über Art und Umfang der erforderlichen Reparaturen auf. 

Damit gibt es bei Rechnungsstellung dann auch kein böses Erwachen durch ein „Wir mussten noch“ oder „Wir haben da noch etwas gefunden“ – zusätzliche Arbeiten werden ausschließlich nach Rücksprache durchgeführt. Zudem können die Werkstätten und Fachbetriebe vielfach ein Leihauto zu günstigen Konditionen über die Dauer der Reparatur bereit stellen und machen einen verbindlichen Abholtermin aus.