Endlich ist es wieder soweit und die 23. Auflage des Theodor-Heuss-Laufs wird am kommenden Sonntag im Wiesentalstation an den Start gehen. Im vergangenen Jahr haben sich rund 1.000 begeisterte Sportsfreunde angemeldet, um beim 22. Theodor-HeussLauf in virtueller Form an den Start zu gehen. Diese Erfolgsserie gilt es, mit der 23. Auflage des traditionellen Stadtlaufs am kommenden Sonntag, 17. Juli, in Brackenheim fortzusetzen. Voraussichtlich kann das Event in der altbekannten Form stattfinden.
Aufgrund der Bauarbeiten in der Schießrainstraße gibt es in diesem Jahr eine komplett neue Strecke: So erfolgt der Start entlang des Radwegs in der Austraße, dann geht’s weiter in Richtung Brackenheim-Meimsheim, durch das Baugebiet „am Blasenberg“ weiter in Richtung Brackenheim-Dürrenzimmern – und schließlich durch die malerische Landschaft wieder zurück in Richtung Stadion. Dabei gilt es, nicht nur die Erwachsenen und etablierten Läufer zur Teilnahme zu ermuntern, sondern auch alle Hobby-Läufer – und ganz besonders Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern.

Neben der Königsdisziplin mit zehn und fünf Kilometern ist auch ein drei Kilometer langer Schülerlauf sowie die beiden jeweils 400 Meter langen Kindergarten- und Bambiniläufe im Angebot. Alle Läufer, die Spaß an der Bewegung haben – egal, ob jung oder im fortgeschrittenen Alter – sind beim Theodor-Heuss-Lauf ganz herzlich willkommen. Und natürlich gibt es auch wieder attraktive Preise zu gewinnen – nicht nur für die Besten der einzelnen Wertungen und Läufe, sondern für alle, die dabei sind.