Anzeige

So kommt das Auto durch die HU

04.01.2025

An alles gedacht zum Hauptuntersuchungs-Termin?

Falls der eine oder andere unsicher sein sollte, hat der ADAC Tipps parat:

Was sich im Auto befinden muss, ist der Verbandskasten, das Warndreieck, die Warnweste und, falls diese abnehmbar sind, alle Sitze des Wagens und die Anhängerkupplung. An Dokumenten sind mitzuführen, die Zulassungsbescheinigung Teil I (früher Fahrzeugschein). Bei technischen Änderungen am Fahrzeug entsprechende Unterlagen und Nachweise. Worauf der TÜV besonders achtet: Die Kennzeichen sichtbar und sicher befestigt sein. Die Beleuchtung des müssen gut Fahrzeugs muss einwandfrei funktionieren. Die Bremsen müssen natürlich Bremskraft übertragen, dürfen keinen starken Rost zeigen oder ungewöhnliche Geräusche verursachen. Die Sicherheitsgurte und -schlösser müssen schadlos sein und funktionieren. Die Bereifung muss eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter aufweisen. Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage müssen funktionstüchtig sein. 

Ebenso die Hupe. Warnleuchten im Wageninneren wie für Airbag oder ABS dürfen nicht dauerhaft leuchten. Das Fahrzeug darf kein Öl oder andere Flüssigkeiten verlieren. Der Auspuff muss dicht und darf nicht zu laut sein.