Am 21. April ist es wieder so weit. Auch in diesem Jahr werden erneut zahlreiche Besucher aus nah und fern in Beilstein zum Ostermontagsmarkt erwartet. Jedes Jahr am Ostermontag finden sich an die hundert Krämer und Händler in Beilstein ein. Der traditionelle Krämermarkt wird von vielen Kaufund Schaulustigen aus der näheren und weiteren Umgebung besucht. Auf dem Markt wird ein vielfältiges Angebot von und Gebrauchsartikeln für den Haushalt, über Töpferwaren, Gewürze, geboten.


Die Besucher können alle Produkte zwischen 8 und 18 Uhr bestaunen und erwerben. Erhältlich ist allerlei Nützliches und Schönes. Es gibt Haushaltswaren, Scheren, Holzwaren, Spielsachen, Textilwaren Landhausmode, Dekorationsartikel, Gewürze, Modeschmuck und Kräuter, Honig, Wolle, Halbedelsteine, Lederwaren bis zu den obligatorischen gebrannten Mandeln und der Zuckerwatte Die Beilsteiner Geschäfte haben an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr für den Verkauf geöffnet und auch wieder viele Aktionen für die Besucher parat.


Der Markt findet im Bereich der Gartenstraße, des Birkenwegs, der Kelterstraße und auf dem Kelterplatz statt. Gut gerüstet sind die Gaststätten, die wieder das Beste aus Küche und Keller anbieten. Für die Anreise mit dem Auto werden die Besucher gebeten, am Ostermontag in der Tiefgarage zu parken. Sie ist ausnahmsweise bis 24 Uhr geöffnet. Parkgebühren werden an diesem Tag nicht erhoben. Am Kelterplatz wird zudem für die musikalische Unterhaltung der Gäste gesorgt.