Anzeige

Ein Wochenende voller Musik und Unterhaltung

Neckarwestheim feiert sein bekanntes Marktplatzfest und bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

12.07.2025

Am 19. und 20. Juli findet in Neckarwestheim wieder das bekannte Marktplatzfest statt. Das Fest, das von den örtlichen Vereinen und Organisationen veranstaltet wird, ist ein Ort der Begegnung, Unterhaltung und Feierlaune. 

Mit dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ist für Jung und Alt etwas geboten. Das Fest wird durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot der örtlichen Vereine abgerundet. Die Feierlichkeiten werden am Samstag um 16 Uhr offiziell von Bürgermeister Jochen Winkler und einem Beitrag der Kindergärten eröffnet, bevor Michael Eb ab ungefähr 17 Uhr zu einem entspannten Beisammensein im Wassergrabenpark einlädt. Der Wassergrabenpark bietet mit seiner natürlichen Beschattung den perfekten Rahmen, auch an heißen Sommertagen. Am Abend steht dann Partystimmung pur auf dem Programm, wenn die Band „Campus“ mit energiegeladenen Hits die Bühne ab 20 Uhr rockt und für ausgelassene Stimmung unter den Besuchern sorgt. 

Der Sonntag startet wie gewohnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, direkt im Anschluss lädt der Musikverein Neckarwestheim gegen 11.30 Uhr zum Frühschoppenkonzert ein. Gegen 14 Uhr erfolgt dann die Gesangseinlage des Kinderchors vom Musikverein Neckarwestheim, 30 Minuten später erfolgt dann die Vorführung der Tanzschule „Tanztraum“. Ab 15.30 Uhr gibt es die Mitmachdisco „SpielRaum meets Tanztraum“. 

Für die kleinen Gäste ist ebenfalls ein reichhaltiges, buntes Programm geboten: Neben einem Lesezelt in der Medienwelt kann auf der Hüpfburg getobt, das Kinderschminken ausgetestet oder bei der Mitmachdisco getanzt werden. Strahlende Kinderaugen sind an diesem Tag sicherlich garantiert. Den perfekten Abschluss des Festwochenendes bietet der Musiker Philipp Lumpp, der einen harmonischen Ausklang des Marktplatzfestes ab 17 Uhr auf der Bühne bietet. Auf ein unterhaltsames Festwochenende dürfen sich die Besucher aus nah und fern freuen.