Anzeige

Neudenau: Abwechslungsreiches Programm

Ein viertägiges Fest mit Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten sorgt für stimmungsvolle Unterhaltung und ein unvergessliches Erlebnis zum 50-jährigen Jubiläum.

Foto: privat

12.07.2025

Unter dem Motto „Wir feiern gemeinsam“ 50 Jahre Neudenau, lädt die Stadt Neudenau mit ihren Stadtteilen, rund 75 Institutionen, Organisationen, Vereinen und Kirchen zum Jubiläums-Stadtfest vom 18. bis 21. Juli in die historische Altstadt ein. 

Für jedes Alter wird ein abwechslungsreiches Programm geboten – von Musik und Tanz über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu vielfältigen Mitmachaktionen. Zwei Festbühnen sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung und ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. 

Am Freitag um 17 Uhr fällt der Startschuss fürs Fest und mit einem großen Essens- und Getränkeangebot bleibt kulinarisch kein Wunsch unerfüllt. Die Besucher können sich auf allerlei besondere Köstlichkeiten freuen, darunter Cheeseburger, Ripple mit Brot, Grünkernküchle, Kibbelinge oder Backfisch mit Kartoffelsalat, Heringsbrötchen, Maultaschenburger, Wurstsalat, Neudenauer Waffeln und Eis. Ab 18 Uhr startet die musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Herbolzheim und anschließend ein Auftritt verschiedenster Chöre der Gemeinde. Um 19 Uhr erfolgt der traditionelle Fassanstich durch Bürgermeister Jochen Hoffer, bei dem er auch zu Freibier einlädt. Ab 20.30 Uhr sorgen dann die Rock-Coverband „Crazy Zoo“ und die „Stadl Böhmische“ für musikalische Unterhaltung auf den beiden Bühnen. 

Am Samstag ist für das leibliche Wohl ab 17 Uhr gesorgt. Hier kann man sich, neben einem Auftritt der Musikschule Möckmühl, schon mal die erste Stärkung des Abends holen, bevor dann die Siegerehrung der Neudenauer Teilnehmer beim Stadtradeln um 18.30 Uhr stattfindet. Ab 20 Uhr sorgen „Friends Live“ und „Couchgesang“ für die musikalischen Höhepunkte des Abends.

Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 9.30 Uhr, musikalisch umrahmt vom Posaunenchor Siglingen/Kressbach, evangelischen und katholischen Kirchenchören und Singkreisen aus Neudenau, Siglingen und Herbolzheim. Ab 10 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, ein zünftiges Weißwurstfrühstück mit Frühschoppen zu genießen. Außerdem findet ab 10 Uhr wieder unser allseits beliebtes Oldtimer-Treffen statt. Den ganzen Tag über können sich die Besucher an verschiedenster musikalischer Unterhaltung, darunter die Musikgemeinschaft „Unteres Jagsttal“, die Jugendkapelle „Flötissimo“ und den Stadtmusikern Herbolzheim/Breisgau, erfreuen. Die Geschichte Neudenaus lässt sich im Heimatmuseum im Schloss von 14 Uhr bis 16 Uhr erkunden. Der Heimatverein lädt außerdem um 11 Uhr und 15 Uhr zu einer Filmvorführung „50 Jahre Gesamtstadt Neudenau“ und um 16.30 Uhr zu einem heiteren Theaterstück „Wählt Neudenau!“ ein. Für die kleinen Festbesucher ist ebenfalls bestens gesorgt: Das beliebte KnurpsPuppentheater präsentiert um 13 Uhr das Stück „Der Rumpelstilz“ und die Spielstraße lädt ab 14 Uhr zum Toben ein. Abends sorgen „Hechesbur“ mit Handmade-Music und die Allfelder Musikanten für ordentlich Stimmung. 

Am Montag startet der Festbetrieb um 11 Uhr unter musikalischer Begleitung der Seniorenkapelle Neudenau. Einen kulinarischen Höhepunkt gibt es dann direkt um 11.45 Uhr mit dem traditionellen Siedfleischessen. Ab 14 Uhr öffnet die Spielstraße wieder ihre Tore und um 14.30 Uhr lädt Bürgermeister Jochen Hoffer zum Seniorennachmittag ein. Ab 15 Uhr präsentieren die Schulen ein abwechslungsreiches Programm, und um 16 Uhr entführt Enzo Paolo in die Welt der Zauberei. Um 18 Uhr heißt es dann Bühne frei für die „Siglinger Marktflecken“. Mit einem feierlichen Abschlussfeuerwerk, dem Musikverein Stein und DJ Sascha Meyer lassen wir dann den letzten Abend ausklingen. 

Während des gesamten Festwochenendes wird es einen Shuttle-Service geben, welcher die Mobilität innerhalb der Stadt erleichtert und dafür sorgt, dass alle Gäste bequem und sicher zwischen den Stadtteilen pendeln können.

Kommt vorbei und feiert mit uns gemeinsam 50 Jahre Neudenau!