Wenn in Ilsfeld von Tradition gesprochen wird, dann meint man nicht zuletzt den alljährlichen Holzmarkt. Wie schon seit über 500 Jahren dreht sich auch in diesem Jahr am vorletzten Augustwochenende in Ilsfeld sehr viel, aber längst nicht alles rund um das Thema Holz. Von Freitag bis Montag, 22. bis 25. August, wird wieder gefeiert, gehandelt, verkauft und informiert. Bei der größten Veranstaltung in der Schozachtalgemeinde sind Stimmung, Spaß und gute Laune garantiert – ein buntes Musikprogramm für Jung und Alt ebenso wie ein liebevoll dekoriertes Festzelt mit einem erstklassigen Speisen- und Getränkeangebot sind Grund genug, um nach Ilsfeld zu kommen. Zusätzlich erwartet die Gäste am Sonntag ein besonderes Highlight: die alte Tradition der „Spiele rund ums Holz“ findet das erste Mal seit 17 Jahren wieder auf der Holzmarktwiese statt.
Am Freitag um 19.30 Uhr sticht Bürgermeister Bernd Bordon das Fass an und eröffnet damit das traditionsreiche Fest. Zum Fassanstich, zu dem die Gäste übrigens gerne in Dirndl und Lederhose erscheinen dürfen, steigt dann im Anschluss schon die Stimmung, Gaudi und Party mit dem „Bodensee Quintett“.

Am Samstag macht der Holzmarkt seinem Namen alle Ehre – in aller Frühe bauen die Holzhändler dann nämlich ihre Stände auf und verkaufen ab 6 Uhr alles rund um das Thema Holz – vom Wengertstickel bis zum Besen, von der Bürste bis zur geschnitzten Eule. Doch auch Krämermarkt-Fans kommen entlang der Marktmeile auf ihre Kosten. Um 9 Uhr steht der Einzug der Marktwache, des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld und der Bartholomäusreiter mit der traditionellen Marktproklamation auf dem Festgelände auf dem Programm. Musikalisch werden die Gäste ab 10.30 Uhr durch den Musikverein Auenstein unterhalten, am Abend ab 20 Uhr lädt „Purple Sun“ dann zum Feiern und Mitrocken im Festzelt ein.
Der Kirchweihsonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter musikalischer Beteiligung des Posaunenchors Ilsfeld-Auenstein-Abstatt und der Musikgruppe der evangelischen Kirchengemeinde Ilsfeld. Um 12 Uhr sorgt das erste Orchester des Harmonika-Clubs Ilsfeld für musikalische Unterhaltung. Ab 14 Uhr geht es dann los mit dem diesjährigen Highlight. Unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Ilsfeld ziehen die Mannschaften feierlich in die „Wettkampfarena“ auf der Holzmarktwiese ein. Dort wartet ein anspruchsvoller Parcours mit verschiedenen Aufgaben und Hindernissen auf die Teams – eine Herausforderung, bei der Teamgeist, Geschick und Ausdauer gefragt sind. Welche Mannschaften treffen im Finale aufeinander und wer gewinnt den „Holzmarkt-Meistertitel 2025“? Stimmung im Festzelt gibt es dann bereits ab 15.30 Uhr mit der Kapelle „Sontheims Trollige Lemberger“. Ab 19 Uhr wird dann DJ Dori die Holzmarktparty mit einem Musik-Mix von Partyschlager bis zu aktuellen Charts anheizen.
Der Montag beginnt wie immer um 12 Uhr mit dem traditionellen Mittagstisch. Ab 14 Uhr sorgt Jörg Langer im Festzelt für beste Unterhaltung, gute Stimmung und jede Menge Spaß – begleitet von Kaffee und leckerem Kuchen. Musikalischer Festabschluss und Party-Stimmung vom Feinsten stehen ab 20 Uhr mit der Heilbronner Coverband „Steflex“ auf dem Programm. Für das leibliche Wohl an den vier Holzmarkttagen sorgt Familie Gladitz mit einer umfangreichen Speisen- und Getränkekarte. Daneben warten noch zahlreiche Schaustellerbetriebe mit einem bunten Programm und Attraktionen auf. Und ganz traditionell ist der Eintritt bei allen Veranstaltungen frei.