Wer kennt das nicht, den Wunsch nach kurzfristiger Auszeit vom täglichen Stress? Einfach mal für ein paar Stunden die Seele baumeln lassen, den Akku neu aufladen. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? In der Region gibt es einige Plätze zu entdecken, die neue Kraft geben.
Beispielsweise das RappSoDie in Bad Rappenau. Im künstlerisch gestalteten Wohlfühl-Ambiente, bei sanften Klängen und schmeichelhaften Düften, lassen Sie den Alltag schnell hinter sich. Zarte Hände werden Sie in die Welt der Tiefenentspannung begleiten. Erleben Sie diese besonders wohltuende Art von Streicheleinheiten für Körper und Seele. Das Sole- und Saunaparadies RappSoDie ist mit der höchsten Sterne-Kategorie der Wellness-Stars-Therme ausgezeichnet worden.
Das Saunaparadies lädt zum Urlaub vom Alltag ein. Im stilvollen Ambiente mit Wohlfühl-Atmosphäre warten insgesamt acht Schwitzbäder darauf, von Ihnen entdeckt zu werden, vom Softdampfbad bis zur feurig heißen Aufguss Sauna. Streifen Sie den Mantel des Alltags ab, fühlen Sie wie die Zeit verrinnt und Ihre Sinne genährt werden.
Aber auch kulinarisch weiß das RappSoDie zu überzeugen. Ob beim Brunch, Mittagstisch à la carte, täglich wechselndem Tagesessen, Kaffee und Kuchen, Abenddinner oder einfach zwischendurch. Hier ist zentraler Treffpunkt für alle die ihrem Gaumen etwas Gutes tun möchten, ob Badegäste oder nicht Badende. Die Sonnenterrasse bietet Ihnen Biergarten-Flair.
Oder wie wäre es mit einem Besuch der Burg Guttenberg und der dortigen Flugschau? Die dort ansässige Greifvogelwarte leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Art. Wer derzeit die Deutsche Greifenwarte auf der Neckarburg Guttenberg besucht, kann seltenen Nachwuchs bestaunen: Ende April ist dort ein europäischer Seeadler (Foto: privat) geschlüpft – ein weiterer Meilenstein für den Artenschutz und den Erhalt dieser majestätischen Greifvögel.
„Die Pflege von Eiern in einem Inkubator ist nicht einfach,“ berichtet Falknerin Nathalie Denolf. Temperatur und Luftfeuchtigkeit müssen genau abgestimmt sein, das Gewicht muss ständig überwacht werden. „Aber die Mühe hat sich gelohnt! Der Nachwuchs hat sich prächtig entwickelt und ist absolut bezaubernd!“ Mittlerweile wächst der Adler rasant und wird schon in wenigen Monaten die ersten Flugversuche auf der Burg unternehmen.