Anzeige

Als Gruppe kurz dem Alltag entfliehen

Wie der nächste gemeinsame Städtetrip unter Garantie ein Erfolg wird

12.04.2025

Ob Betriebsausflug, Vereins- oder Klassenfahrt: Eine Städtereise für viele Personen zu planen, ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Wer die Tour von vornherein gut organisiert, hat vor Ort mehr davon. Mit diesen Tipps und Programm-Ideen gelingt der gemeinsame Ausflug.

Teilnehmer und Ziel klären. Bevor die Gruppenreise konkret geplant werden kann, sind wichtige Fragen zu klären: Wer soll mitfahren? Wann und wie lange soll die Fahrt statt finden? Bei Reisen in eine unbekannte Stadt bieten sich je nach Entfernung in der Regel ein bis drei Tage an. Termine unter der Woche haben den Vorteil, dass die Städte meist nicht so überfüllt sind. Fährt man dagegen über das Wochenende weg, müssen sich die meisten keinen Urlaub nehmen. Ist der Zeitpunkt geklärt, kommt das Ziel: Für Gruppen, die Interesse an Historischem haben und sich kulinarisch verwöhnen lassen möchten, eignet sich beispielsweise ein Ausflug in die Kleinstadtperle Ellwangen im Osten Baden-Württembergs. Eingebettet in die Ausläufer der Ostalb ist sie dank ihrer kulturellen und landschaftlichen Vielfalt ein ideales Ziel für Gruppen jeglicher Zusammensetzung. Bei der Wahl des Ziels hilft es, sich mit der Tourist-Information auszutauschen. Ebenso kann es sinnvoll sein, die Teilnehmer nach ihren Wünschen zu befragen.

Das konkrete Programm gestalten. Sobald klar ist, wohin und wie lange die Gruppenreise geht, kommt die Detailplanung. Wo können alle übernachten? Ist ein Campingplatz für die Gruppe geeignet oder soll es lieber in ein Hotel gehen? Auch hier helfen die Tourist-Information mit passenden Kontakten. Zudem gilt es zu planen, wie die Tage vor Ort gestaltet werden sollen. Ist die Detailplanung abgeschlossen und sind alle Programmpunkte gebucht, kann es mit der Städte-Gruppenreise losgehen. djd