Die regional größte Baumesse öffnet am Samstag, 29. März, bereits zum 25. Mal ihre Pforten auf dem Intersport redblue Messegelände in Heilbronn. Auch in diesem Jahr lockt die Veranstaltung sicherlich wieder tausende Besucher mit einem umfangreichen Angebot und vielen Neuheiten aus allen Bereichen. Und mit viel Glück schlägt Fortuna beim Jubiläumsgewinnspiel zu. Hier winken Preise im Gesamtwert von 25.000 Euro.
Für viele Bauherren, Eigentümer und die, die es werden wollen, ist das Veranstaltungsdatum genau der richtige Zeitpunkt, um neue Projekte zu planen oder bestehende Wohnträume umzusetzen. Es ist keine einfache Zeit, um sich dafür zu entscheiden, mit dem Neubau eines Hauses oder einer umfassenden Sanierung zu beginnen oder in eine Wohnung zu investieren. Staatliche Vorgaben, die sich von heute auf morgen ändern, das Ende der Niedrigzinsphase und immer noch erhebliche Preissteigerungen bei Material und Handwerkerleistungen. Ein zusätzlicher Faktor sind die Fragen hinsichtlich der Umsetzung von technischen Lösungen, die immer komplexer werden.
Die Messe wird innovative Lösungen rund um den nachhaltigen Hausbau, Sanierung und Modernisierung präsentieren. Besonderes Augenmerk liegt verstärkt auch auf umweltfreundlichen Materialien und Technologien, wie energieeffiziente Fenster und Türen, Einbruchsschutz und Sicherheitssysteme, die sowohl Schutz bieten als auch Energie sparen. Ob Neubau, Ausbau, Renovierung, auf der Suche nach einer Photovoltaikanlage oder weiteren Informationen. Auf der großen zweitägigen Bauausstellung für Endverbraucher sind es nur ein paar Schritte bis zum nächsten Fachmann. Die Möglichkeit, sich im persönlichen Kontakt zu informieren und direkt vor Ort vergleichen zu können, ist das große Plus.
130 Aussteller informieren bis Sonntag, 30. März, zu allen Themenbereichen und die Besucher finden auf rund 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 400 Fachleute aus der kompletten Region vor Ort. Das Angebot lässt auch bei der 25. Auflage der Veranstaltung keine Wünsche offen. Ganz gleich, ob es um Neubau oder Sanierung, Raum- und Gartengestaltung oder Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik geht: Vor Beginn der Arbeiten gilt es, sich so umfassend wie möglich zu informieren - angefangen von bautechnischen Details über Energierichtlinien bis hin zu den Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Nur so lassen sich teure Fehler vermeiden. Beispielsweise müssen Fördermaßnahmen der Bundesregierung, etwa zur energetischen Sanierung oder bei der Verbesserung des Einbruchschutzes, schon vor dem Umbau bei der KfW beantragt werden. Nicht nur an den Ständen können die Besucher der Baumesse Entscheidungshilfen und Ratschläge erwarten, obendrein sorgen viele Vorträge zusätzlich für interessante neue Einblicke. Wer in diesem Jahr das neue Eigenheim in Angriff nehmen möchte, Verbesserungen an den heimischen vier Wänden plant oder einfach nur den neuesten Stand der Technik kennenlernen will, sollte sich das letzte März-Wochenende im Kalender, für einen Besuch auf der „Bauen, Wohnen & Renovieren“ markieren.