Anzeige

Traditioneller Andreasmarkt rund um die Alte Kelter in Beilstein

Der Markt mit langem Einkaufsabend in den regionalen Fachgeschäften findet am 30. November statt.

18.10.2025

Ein Marktrecht ist immer etwas ganz Besonderes. Immerhin mussten die Beilsteiner mehrere Anfragen nach Stuttgart schicken, bis die herzogliche Regierung im Jahr 1685 endlich die Abhaltung eines Herbstmarktes genehmigte. Als Termin wurde der Tag des Heiligen Andreas (30. November) festgesetzt. 

Ursprünglich war der Andreasmarkt ein Vieh- und Krämermarkt. Daher war der Termin gut gewählt. Geschlachtet wurde im Winter, und bis Ende November hatten die Weingärtner ihren aktuellen Jahrgang verkauft. Zu Andreas zahlte man Pacht und Zins, Geld war im Umlauf. In Haus und Hof musste dieses und jenes ersetzt werden. Und das Wichtigste: Am Andreasmarkt war in Beilstein Festtag! Die Kinder bekamen Geschenke und in den traditionsreichen Gaststätten wird – bis heute – und dann auch bis spät in die Nacht kräftig gefeiert und gesungen. 

Die Stadt Beilstein lädt alle Besucher zu diesem traditionsreichen Markt rund um die Alte Kelter sehr herzlich ein. Auch dieses Jahr sollen die Straßen rund um unseren Kelterplatz wieder zu einem gemütlichen Treffpunkt für alle Generationen werden. 

Am Samstag werden unter dem Motto „Regionales von hier“ feine handwerkliche Erzeugnisse von 13 bis 21 Uhr angeboten. Wie auch in der Vergangenheit tragen zahlreiche Vereine und verschiedenste Einrichtungen einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Marktes bei. Ein tolles Miteinander aller Beteiligten, das diesen Markt wie auch die Stadt Beilstein ausmacht. Viele Beilsteiner Geschäfte werden an diesem Tag für Sie geöffnet haben. Und natürlich finden Sie unter dem Dach unserer Alten Kelter wieder geselliges Beisammensein und gute Unterhaltung. 

Besuchen und genießen Sie diesen stimmungsvollen, bunten Herbstevent im Herzen von Beilstein. Die Aussteller, Marktbeschicker und ortsansässigen Geschäfte erwarten Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!